„Sicherheit und Hygiene geht bei DER THÜNKER Business Center vor – ein Versprechen, das wir nicht nur digital einhalten, sondern auch in unseren Büro- und Konferenzräumen. Ein erweitertes Hygiene- und Sicherheitskonzept für Events in Bonn brauchen alle, welches Ihnen und unseren Mitarbeitern Sicherheit gewährleistet. Denn auch zu Zeiten von Mindestabstand sind Meetings, Tagungen und Hybrid-Events live und in Farbe unverzichtbar.“
So haben wir Ihre Fragen zum Thema:
Sicherheit und Hygienekonzept für Events und Büronutzung im Business Center in Bonn beantwortet:
allgemeinen geltenden Maßnahmen/Schutzvorkehrungen und/oder
mittels Videokonferenzen – oder Telekonferenz-Systeme durchgeführt.
Das sagt die Corona-Schutzverordnung(CoronaSchVO) zu: Verhaltenspflichten im öffentlichen Raum, Personengruppen
Jede in die Grundregeln des Infektionsschutzes einsichtsfähige Person ist verpflichtet, sich im öffentlichen Raum so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen vermeidbaren Infektionsgefahren aussetzt.
Unsere Besuchererfassung erfolgt nach der CoronaSchutzVO und ist
gem. Art. 6 I lit c) DS-GVO zulässig.
DS-GVO – Vorgaben werden eingehalten und regelmäßig überprüft.
Zu Beginn einer jeden Veranstaltung finden unsere Gäste im Tagungsraum alle Oberflächen gereinigt und desinfiziert vor. Unsere Meeting- und Konferenzräume sowie Tagungsräume werden nach Reinigung und Desinfektion verschlossen. Alle Materialien und Geräte wie Mikrofone oder Fernbedienungen werden besonders geschützt.
Um dem Gebot des Infektionsschutzes zu genügen, wird auf ein angemessenes Verhältnis zwischen der maximal zulässigen Zahl anwesender Kunden und zur Verfügung gestellter Parkplätze geachtet.
Für die Motorrad- oder Fahrradparkplätze gelten die Maßnahmen analog.
Telearbeit, Deutsche leben mit den Corona-Einschränkungen
Die Frage ist Videokonferenz kostenlos ohne Anmeldung in Bon zu gestalten. Das Natürlich ohne Anmeldung oder eine Software herunterzuladen. Natürlich gibt es Videokonferenzen von teamviewer, zoom, skype oder google, sein wir mal ehrlich, ist das für Sie sicher genug? Unsere Videokonferenz Vorteile haben wir unten im unserem Video Dargestellt. Aufgrund der wirtschaftlichen Änderungen durch Corona und Covid-19 hat DER THÜNKER Business Center seine Räume auf die aktuellen Bedürfnisse angepasst und umgestaltet. Vor allem virtuelle Treffen, Videokonferenzen, Erklärvideos, Podcasts und Produktschulungen sind gefragter denn je. Wilfried Thünker Daher wurde der große, ursprünglich für mehr als 20 Personen ausgelegte Konferenzraum für „Meetings ohne Risiko“ geteilt. Es wurde in der einen Hälfte ein professionelles Studio für mobile Videokonferenzen eingerichtet. Die 2. Hälfte kann man als kleinen Konferenzraum, unter Einhaltung der Abstandsregelung, mit wenigen Teilnehmern nutzen. Die Räumlichkeiten können auch stundenweise angemietet werden. Damit hebt sich das Angebot von Wilfried Thünker in punkto Technik, Ton und Bild, deutlich von der Qualität der meisten Anbieter ab.
Wer kennt diese Schreiben nicht? Man meldet ein Unternehmen an und schon kommen diese Betrügerbriefe ins Haus geflattert. Um eine Firma ordnungsgemäß anzumelden benötigt man einen Handelsregistereintrag. Diesen erhält man vom zuständigen Finanzamt, wo man die ganzen Firmendaten für die Eintragung hinterlässt. Sobald man die Anforderungen erfüllt und an die entsprechende Gerichtskasse einen bestimmten Betrag überweist, erhält man eine Handelsregisternummer. Diese ist für jeden frei zugänglich und die Firmendaten können, oft gegen eine kleine Gebühr, eingesehen werden. Und da geht es schon los. Es werden gefakte Rechnung an den Unternehmensgründer geschickt, die sehr ähnlich der Rechnung von der Gerichtskasse sind oder wo auf den Handelsregistereintrag hingewiesen wird. Der Unterschied: Auf der falschen Rechnung steht oft klein gedruckt eine „Offertennummer“, eine Angebotsnummer sowie ein hoher Betrag. Wer das übersieht und die Rechnung begleicht, bestätigt automatisch das falsche Angebot und ist somit das Geld los. Gerade für Start-ups ist dieser Betrug heimtückisch. Es ist schwer, bei solchen Betrugsfirmen das Geld zurück zu bekommen.
Tagesbüros Bonn - Nachfrage weiter steigend 35-jähriges Bestehen - DER THÜNKER Business Center erweitert Angebot für Büros In Bonn sind weiterhin kleine Büroflächen und professionell ausgestattete Besprechungsräume begehrt: Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach Tagesbüros beim Business Center DER THÜNKER weiter gestiegen. Daher bietet es seit Januar 2020 zwei weitere Räume als Tagesbüros und Besprechungsräume an. Die Büros können kurzfristig stundenweise, für halbe Tage oder tageweise gemietet werden. Das Angebot zur kurzzeitigen Anmietung von Büros in Bonn haben letztes Jahr vor allem Personalberater und Headhunter, Consultant-Firmen sowie Finanzberater und Steuerberater genutzt. „Vertrauliche Personal- und Bewerbungsgespräche haben hier zum Beispiel stattgefunden“, erläutert Inhaber Wilfried Thünker in seiner Jahresbilanz. „Auf Wunsch ist der Zugang ins Business Center inkognito direkt von unserer Tiefgarage möglich“, so Thünker. In den Räumen von DER THÜNKER haben daher Unternehmer, Gesellschafter, aber auch Privatpersonen ihre Finanzberater und Vermögensverwalter getroffen. „Viele Kunden von Finanzberatern oder hochrangige Bewerber bei der Personalvermittlung wissen das zu schätzen.“ Nicht nur die Nachfrage nach Tagesbüros stieg im vergangenen Jahr. Stärker gefragt war auch das Angebot einer Geschäftsadresse. Firmen und Verbände machen sich die repräsentative Adresse direkt am Museumsplatz neben der Bundeskunsthalle zu eigen. Sie nutzen hierbei nicht immer die Büros des Business Centers im artquadrat und haben oft auch keine eigenen Geschäftsräume. Vor allem kleineren Firmen und Start-ups bietet dieses Angebot Vorteile. Diese Möglichkeit nutzen ebenso Dax-Konzerne oder ihre Tochtergesellschaften, die eine Dependance im Rheinland suchen. Aufgrund des Brexits stieg insbesondere die Nachfrage von Unternehmen, die ihren Sitz von Großbritannien – größtenteils von London – nach Deutschland verlegt haben. Vor 35 Jahren wurde DER THÜNKER Business Center im damaligen Bonn-Center am Bundeskanzlerplatz mit Büros, als erstes Business Center in Deutschland dieser Art, gegründet. Für einen raschen Erfolg des Unternehmens sorgte vor allem der Standort direkt neben dem Regierungsviertel, im Einzugsgebiet von Politik, Verbänden und Medien. In das artquadrat, direkt an der Museumsmeile, zog Wilfried Thünker Ende 2015 mit seinem Team und seinen Kunden. Hier haben heute unter anderem Unternehmen, Verbände und Stiftungen ihre Büros. Die Agitos Foundation, eine von den Stiftungen, die im Business Center ansässig sind, organisiert von hier aus weltweit Aktivitäten rund um die Paralympics. Im Laufe der Jahre wurde das Angebot des Business Centers erweitert. Telefonservice, Postservice und verschiedene Sekretariatsarbeiten können hier gebucht werden. Auch ein eigenes Studio, in dem Unternehmensfilme für den Social-Media-Kanal „#MadeInBonn“ produziert werden, besitzt DER THÜNKER seit letztem Jahr. Über DER THÜNKER: DER THÜNKER wurde 1985 gegründet und ist mit nunmehr 35 Jahren das älteste Business Center Deutschlands. Im modernen artquadrat in Bonn bietet es Büros und Shared Office, Telefonservice, Postservice und Videokonferenzen sowie Tagesbüros, Konferenz- und Schulungsräume. Jedes Jahr unterstützt das Unternehmen soziale Einrichtungen und Initiativen. Inhaber Wilfried Thünker ist zudem CSR-Botschafter (Corporate Social Responsibility) der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg und Förderer der Stiftung „It’s for Kids“ und der Gemeinschaft sozial engagierter Unternehmen. Für weitere Informationen: DER THÜNKER Business Center artquadrat, Emil-Nolde-Straße 7 53113 Bonn Telefon (0228) 2673-0 info@buero-bonn.de
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.